Curriculum Vitae

Mag. rer. nat. Dr. phil. Barbara Widhalm, geboren in Allentsteig/Niederösterreich
Ausbildung
2009 bis 2013:

Doktoratsstudium der Philosophie an der Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Organisationsentwicklung und Gruppendynamik) mit dem Fokus Stimme als bio-psycho-soziales Phänomen und Gruppendynamik

1997 bis 2002:

Studium der Psychologie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt mit dem Schwerpunkt Klinisch-psychologische Interventionen und Psychotherapie

1993 bis 1996:

Ausbildung zur Logopädin an der Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien

Fort- und Weiterbildung
laufend:

vorwiegend in den Bereichen

Stimme und Atem (u. a. Stimmtraining nach Linklater, Funktionale Stimmpädagogik nach Rohmert, Integrative Stimmtherapie nach Haupt)

Sprechtechnik, Schauspiel und Ausdruck (u. a. Atemrhythmisch angepasste Phonation/AAP nach Coblenzer und Muhar, Stottertherapie nach Van Riper) 

Orofaciale Funktionen (u. a. Training der Muskelfunktionen im Gesichtsbereich nach Garliner, Myofunktionelle Therapie nach Furtenbach)

Körperarbeit (u. a. Wahrnehmungsbehandlung nach Affolter, Alexander-Technik, Feldenkrais)

Singstimme (u. a. Ensemble- und Chorgesang, Chorische Stimmbildung, Vokales Musizieren)

Logopädie, Beratung und Coaching

Berufliche Tätigkeit
2016:

Publikation der Monographie „Vielstimmig“

seit 2015:

Beratung, Konfliktmanagement/Mediation und Coaching von Führungskräften (Amt der Kärntner Landesregierung)

2012 bis 2014:

Leitung der Ausbildung für Logopäden in Wien (Leitung des Studiengangs Logopädie – Phoniatrie – Audiologie an der Fachhochschule Campus Wien)

2007 bis 2012:

Leitung der Ausbildung für Logopäden in Kärnten (Direktorin der Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst des Landes Kärnten, Studiengangsleitung Logopädie an der Fachhochschule Kärnten)

seit 2006:

Betreuung/Begutachtung von Diplom- und Bachelorarbeiten sowie Beratung und Lektorat bei Fachpublikationen

2004 bis 2006:

Leitung des Entwicklungsteams Logopädie und Beratung der FH Wiener Neustadt

seit 2004:

Freiberufliche Tätigkeit als Stimm- und Sprechtrainerin          
Entwicklung und Umsetzung des Stimme be:stimmt!-Konzepts gemeinsam mit Catarina Lybeck

2004:

Publikation der Monographie „Stimmtherapie in der Gruppe“    
Aufnahme ins Europäische Netzwerk der Stimmexperten stimme.at

seit 2002:

Vortrags- und Kongresstätigkeit national und international (u. a. bei Logopädie-, Linguistik- und Medizin-Kongressen)
Lehre (u. a. in der Ausbildung von Logopäden und Pädagogen)

2000 bis 2004:

Leitung von Präventiv- und Therapiegruppen in den Bereichen Stimme und Kommunikation

seit 1999:

Freiberufliche Tätigkeit als Logopädin

seit 1996:

Publikationen von Fachartikeln und -beiträgen (u. a. zu Stimme, Diagnostik, Didaktik, Qualitätssicherung)

1996 bis 2006:

Logopädin am Landeskrankenhaus Klagenfurt (Abteilung für Medizinische Geriatrie und Abteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde/Phoniatrie)

Pin It on Pinterest