Damit der Weihnachtsabend nicht zur Bescherung für die Stimme gerät, haben wir für Sie einige Tipps auf gut Österreichisch zusammengetragen. Mehr lesen »
In weniger als einer Minute die Stimme regenerieren? Nichts leichter als das! Die folgende Übung namens „Kau-Ton“ macht die Stimme geschmeidig und melodiös. Mehr lesen »
Sie würde gern singen, doch glauben, es nicht zu können? Nicht verzagen, Catarina fragen! Sie kennt einen kleinen Trick, der die Sing-Lust weckt. Mehr lesen »
Sprechen fängt mit dem Hören an! Mit unseren kleinen Übungen steigern Sie Ihre Hörwahrnehmung – und modulieren damit den Klang Ihrer Stimme. Mehr lesen »
Weshalb Gähnen gesund ist. Und warum das morgendliche Singen unter der Dusche tatsächlich eine segensreiche Wirkung auf Ihre Stimme hat, lesen Sie hier. Mehr lesen »
Hektisches Treiben herrscht in den Gassen und all die weihnachtlichen Vorbereitungen wollen noch getroffen werden. Wie finden wir mitten im vorweihnachtlichen Trubel über die eigene Atmung zur Ruhe? Mehr lesen »
Bestimmt einer der anstrengendsten Stimmberufe: Lehrer. Wie Sie lustvoll unterrichten und dennoch Ihr Instrument schonen können, erfahren Sie hier. Mehr lesen »
Verkrampft? Verspannt? Dann wird’s auch Ihre Stimme sein. Stimmbänder brauchen einen „lockeren Körper“. Was das mit dem Vogel zu tun hat? Hier gibt’s die Auflösung: Mehr lesen »
Wie können Sie den Urlaub nützen um etwas Gutes für Ihre Stimme zu tun? Wir möchten Sie mit ein paar hilfreichen Tipps in den Urlaub begleiten. Mehr lesen »
Stehen Sie viel vor großen Gruppen? Sind Sie Pädagoge? Ist Ihre Stimme des öfteren belastet? Dann ist dieser Tipp für Sie besonders interessant. Mehr lesen »
Wenn die Stimme Fältchen bekommt, hilft kein Botox. Doch wir können unseren Sprechapparat unterstützen, damit er auch im fortgeschrittenen Alter reibungslos funktioniert. Mehr lesen »
„Mama, Papa, lest mir was vor!“ Vorlesen ist eine wunderbare Tradition. Und ein probates Mittel, Wortschatz und Phantasie von Kindern zu bereichern. Mehr lesen »