Die Tipps und Tricks können sofort umgesetzt werden!
Mag. Robert Madrian, Bildungsreferent

20

Seien Sie ganz Ohr!

Ein Stimmtipp, der nicht nur Entspannung garantiert, sondern auch die Fähigkeit fördert, auf Zwischentöne zu achten. Mehr lesen »

17

Zum Wiehern.

Lachen ist ein veritabler Stimm-Turbo. Gehen Sie dafür nur nicht in den Keller! Sondern tun Sie immer und überall. Mehr lesen »

15

Auffi muass i!

Der Berg ruft? Dann rufen Sie doch zurück! Wandern ist nämlich nicht nur des Müllers Lust. Wandern trainiert auch die Stimme. Mehr lesen »

13

Mund auf.

Unser Ziel: authentische Artikulation. Damit wir gehört werden. Wie’s geht? Tipps und Tricks für bessere Aussprache gibt’s hier. Mehr lesen »

12

Bewegte Stimme.

Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust, sondern auch eine perfekte Gelegenheit, eine stimmschonende Haltung zu üben! Mehr lesen »

09

Ganz Ohr.

Sprechen fängt mit dem Hören an! Mit unseren kleinen Übungen steigern Sie Ihre Hörwahrnehmung – und modulieren damit den Klang Ihrer Stimme. Mehr lesen »

08

Uaaaah!

Weshalb Gähnen gesund ist. Und warum das morgendliche Singen unter der Dusche tatsächlich eine segensreiche Wirkung auf Ihre Stimme hat, lesen Sie hier. Mehr lesen »

07

Atem-Pause.

Hektisches Treiben herrscht in den Gassen und all die weihnachtlichen Vorbereitungen wollen noch getroffen werden. Wie finden wir mitten im vorweihnachtlichen Trubel über die eigene Atmung zur Ruhe?  Mehr lesen »

06

Um Klassen besser.

Bestimmt einer der anstrengendsten Stimmberufe: Lehrer. Wie Sie lustvoll unterrichten und dennoch Ihr Instrument schonen können, erfahren Sie hier. Mehr lesen »

05

Der bewegte Vogel.

Verkrampft? Verspannt? Dann wird’s auch Ihre Stimme sein. Stimmbänder brauchen einen „lockeren Körper“. Was das mit dem Vogel zu tun hat? Hier gibt’s die Auflösung: Mehr lesen »

03

Stimmt’s?

Stehen Sie viel vor großen Gruppen? Sind Sie Pädagoge? Ist Ihre Stimme des öfteren belastet? Dann ist dieser Tipp für Sie besonders interessant. Mehr lesen »

02

So bleibt Ihre Stimme elastisch.

Wenn die Stimme Fältchen bekommt, hilft kein Botox. Doch wir können unseren Sprechapparat unterstützen, damit er auch im fortgeschrittenen Alter reibungslos funktioniert. Mehr lesen »

01

Mama, Papa, Buchi lesen!

„Mama, Papa, lest mir was vor!“ Vorlesen ist eine wunderbare Tradition. Und ein probates Mittel, Wortschatz und Phantasie von Kindern zu bereichern. Mehr lesen »

Pin It on Pinterest