Was uns antreibt
Die Freude, Ihre Stimme zum Klingen zu bringen. Die Lust, Ihre SPRECHLUST zu wecken. Zu hören, wie die Deutlichkeit und Verständlichkeit Ihrer Sprache wächst. Zu sehen, wie rasch unsere Werkzeuge greifen. Sie in kommunikative Höchstform zu bringen und zu erleben, wie Sie motiviert und voller Selbstbewusstsein das Training verlassen.Stimme leben!
Catarina Lybeck greift auf langjährige Erfahrung als Sängerin zurück. Gelebte Bühnenpräsenz, fokussierte Kontaktaufnahme zur Zuhörerschaft und das größtmögliche Stimmerleben durch klassischen Gesang führen zu einer intensiven und authentischen Vermittlung der Thematik. Ihre Erfahrung aus der Welt der Kunst bündelt die ausgebildete Ingenieurin mit ihrem Know-how aus Verkauf, Wirtschaft und Coaching.
Barbara Widhalm hat sich eingehend mit der Konzeption und Didaktik von Stimmtrainingsmethoden beschäftigt. Sie bringt die Ergebnisse ihrer Untersuchungen wie auch umfassende Praxiserfahrung mit Trainings- und Therapiegruppen ein. Ihre Kenntnisse in den Fachgebieten Anatomie, Physiologie, Linguistik, Phonetik und Psychologie sowie ihre Erfahrung als Führungskraft und Lehrende ergänzen die Tätigkeitsfelder ihrer Kollegin.
Catarina Lybeck, Mag. art.
Wer ist Catarina Lybeck
Mit Herz, Leidenschaft und Humor vermittelt die Gesangs- und Stimmexpertin ihre Themen Stimme, Gesang und Auftritt. Ihre Erfahrung aus der Welt der Kunst bündelt die ausgebildete Ingenieurin mit ihrem Know-how aus Verkauf, Wirtschaft und Coaching.
Catarina Lybeck greift auf langjährige Erfahrung als Sängerin zurück. Gelebte Bühnenpräsenz, fokussierte Kontaktaufnahme zur Zuhörerschaft und das größtmögliche Stimmerleben durch klassischen Gesang führen zu einer intensiven und authentischen Vermittlung der Thematik.
Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind: ressourcensorientiertes und ganzheitliches Training der Sprech- und Gesangsstimme, der Atemtechnik und persönlicher Ausdruck/Charisma. Ihr Wissen gibt sie auf praxisnahe und wirkungsvolle Weise in Einzelcoachings, Seminaren und Vorträgen weiter. Zu ihren Kunden zählen – Universitäten (Innsbruck, Klagenfurt, Salzburg), Fachhochschulen (Klagenfurt, Wien, Krems), WIFI Österreich (u.a die Rhetorikakademie), sowie zahlreiche Weiterbildungsinstitutionen und Unternehmen.
Als Gründungsmitglied von stimme.at und im Team von sprechlust.at ist sie bestens vernetzt rund um das Thema Stimme. Die diplomierte Opernsängerin ist auch seit über 10 Jahren die künstlerische Leiterin von der Chorwerkstatt – Schloss Puchberg.

„Erlebe Deine Stimme!“
Angebot
- Gesangscoaching
- Stimm- und Sprechtraining
- Charisma und persönliche Präsenz
- Chorwerkstatt: Chorwerkstatt Puchberg und Arbeit mit Chören
- Stimme be:stimmt! als Motto der gemeinsamen Trainings mit der Logopädin und Psychologin Mag. Dr. Barbara Widhalm, einer Spezialistin für Stimme und Stimmung.
Was ist die Basis ihrer Arbeit
- Ingenieurin im Bereich Telekommunikation (Schweden)
- Konservatorium für klassischen Gesang in Stockholm
- Gesangsstudium an der Universität Mozarteum Salzburg
- Großes Diplom der Opernklasse (Universität für Musik und darstellende Kunst Mozarteum)
- Lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching nach Steve de Shazer (Coaching Pur)
- Lied- und Oratoriumgesang (Prof. Breda Zakotnik, Mozarteum)
- Atemtraining, Sprechtechnik, Stimm- und Atemdidaktik
- Masterclasses Gesang (u. a. bei KS Robert Holl und KS Brigitte Fassbänder)
- Tanz-, Akrobatik- und Schauspieltrainings
- PWU (Professional Warm Up), Feldenkrais – Gentle Moving nach Wim Luijpers
- Systematische Therapie (Dipl.-Psych. Brigitte Lämmle)
- Klangmassage-Praktikerin nach Peter Hess
- Kommunikation-, Verkauf- und Rhetoriktrainings (u. a. bei Siemens, WIFI Österreich, LM London)
- Ingenieurin, SIEMENS Stockholm (1988 bis 1990)
- Solistin bei den Salzburger Festspielen (1995 bis 2001)
- Auftritte im Lied-, Oratoriums-, Musical- und Operettenbereich europaweit
- Synchron-, Werbe- und Fernsehproduktionen
- seit 1997 Gesangs- und Atemtrainerin
- seit 2002 Stimm- und Sprechtrainerin
- 2005 bis 2012 Sängerin und künstlerische Leiterin des Ensembles „nordlicht – swedish songs“
- seit 2008 Leiterin der Chorwerkstatt im Bildungshaus Schloss Puchberg/Wels
Wer sie bucht
Vortragstätigkeit & Impulsworkshops bei u.a internationalen Kongressen: International Voice Symposium – Austrian Voice Institute, Humanismus-Kongress Alpbach, GOLDEGGER DIALOGE – Gesundheit ist lernbar, Bildungskongress Schloss Puchberg, LEO SINGS – Diversity of singing practices in Europe, …
Was Medien berichten
- Singen wir uns ins Glück! Artikel in der WELT DER FRAU
- Eine Werkstatt für die Stimmbänder. Artikel in den OÖ Nachrichten
- Singen ist die gesündeste Droge der Welt. Beitrag in den Salzburger Nachrichten
Was wir zu zweit anbieten
Spezielles Konzept für Inhouse-Trainings in Kooperation mit der Logopädin und Psychologin Mag. Dr. Barbara Widhalm: Sicheres Auftreten durch sichere Stimme!
Was Kunden rückmelden
Äußerst kompetent und professionell hast Du uns – mit großer menschlicher Wärme und Herzlichkeit, viel Humor und großem Respekt – Wege gezeigt, das Potential unserer Stimmen zu entdecken und zu entwickeln. Du bist eine tolle Trainerin!
Catarina Lybeck ist eine total charismatische, authentische und mitreißende Trainerin. Es waren drei sehr beglückende Tage.
Die Zusammenarbeit war eine große persönliche Bereicherung, die ich keinesfalls missen möchte. Besonders hervorheben möchte ich das große Einfühlungsvermögen sowie die vielfältigen, kreativen Arbeitsweisen.
Ich bin überwältigt, wie Catarina Lybeck das Seminar gestaltet hat. Das Motto „Jeder kann singen“ und „Es gibt keinen falschen Ton“ war immer spürbar. Ihre humorvolle, lebensfrohe Art ist so ansteckend und wohltuend.
Deine Aufwärm-Übungen habe ich als fixes Ritual vor jedem Seminar und Vortrag eingebaut und habe tolle Erfolge! Stimme hält länger durch und ist satter. Zudem habe ich weniger Belastungserscheinungen.
Ich besuche viele Seminare, nur die Workshops mit dir waren einzigartig, so etwas Berührendes und Tiefgehendes habe ich noch nicht erlebt! DANKE!!!
Was soll schief gehen, wenn die Trainerin eine professionelle „Lachwurz’n“ ist. Also eine authentische Person ist, breites Methoden-Repertoire hat, lustvolle Atmosphäre schafft – reißt auch sing-abstinente (wie mich) mit.
Es war ein magischer Moment, als Catarina Lybeck die Bühne betrat. Die Teilnehmer hatten sich vom Kopf ins Herz gesungen. Die Energie des Raumes war mit purem Leben erfüllt. Ein wahrer Kopfsprung ins Herz!
Ich bin fasziniert, mit welcher Leichtigkeit Catarina Lybeck wildfremde Menschen zu einem wunderschönen Klang zusammenwachsen lassen kann. Die einzig wirkliche Gefahr bei der Teilnahme ihrer Seminare besteht darin, dass man mit hoher Wahrscheinlichkeit SÜCHTIG wird!
In mir klingt es ... mein Herz hüpft vor Freude, ich kann seit langem wieder weinen.. und mich freuen. Danke
Ich habe das Seminar in außerordentlich positiver Erinnerung. Persönlich möchte ich deine Professionalität hervorheben. Deine psychische und physische Präsenz und Aktivität hat sich auf die Gruppe übertragen und die positive Ausstrahlung hat die Wirksamkeit deiner Ausführungen und Übungen nochmals verstärkt. In meinen Lehr-Veranstaltungen achte ich viel mehr auf Körper-Haltung/Spannung, Blickkontakt ... und "Stimmung".
Für mich war Dein Seminar ein echter persönlicher Entwicklungsschritt und ich möchte weitermachen!
Du hast vieles bei mir angeregt und dafür danke ich dir herzlich! Deine Offenheit, deine Begeisterung, deine Stimme und deine großartigen inneren Bilder-Welten haben mich nachhaltig berührt. Dein befreiender Zugang zum Singen und viele deiner Tipps sind wahre Lebensschule – genießen, loslassen, sich freuen und einlassen …
Wo ich zu finden bin
- Frauenlobstraße 3, 5301 Eugendorf bei Salzburg
Barbara Widhalm, Mag. rer. nat., Dr. phil.
Wie ich arbeite
Mein Fokus liegt nicht auf den Defiziten, sondern auf den Ressourcen: Welche Möglichkeiten bieten Ihr Sprechen und Ihre Stimme? Wie lässt sich auf natürliche Weise Ihr Stimm- und Ausdrucks-Repertoire erweitern und optimieren? Wie setzen Sie Ihre Sprechwerkzeuge effizient ein?
Ihr Weg zum Aha-Erlebnis: Meine Methodik basiert auf erleben, reflektieren, verstehen und anwenden. Damit Sie rasch und nachhaltig Möglichkeiten entdecken, Ihr Stimm- und Kommunikationspotential zu entfalten.
Im Mittelpunkt: Sowohl eine positive Einstellung zum Sprechen als auch das Know-how, die Bausteine der Kommunikation ideal einzusetzen; Als Grundlage für den souveränen Auftritt, wo auch immer Sie sprechen – im Unternehmen, im privaten Umfeld – oder im Rahmen der persönlichen Weiterentwicklung.

Was ich anbiete
- Sprech- und Stimmtraining für Unternehmen (gerne auch inhouse), Organisationen und Privatpersonen
- Stimm-Coaching und Sprech-Coaching in Klagenfurt und Wien
- Auftritts-Coaching: souverän vor Gruppen sprechen
- Lampenfieber-Coaching: Schluss mit Nervosität vor Präsentationen oder Reden
- Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung – für Vielsprechende, die ihre Stimme ökonomisch einsetzen wollen (Heiserkeitsprophylaxe, Stimmanalyse, ideale Stimmlage, adäquates Sprechtempo etc.)
- Personalentwicklung: zielführende Kommunikation in Organisationen; Teams entwickeln und Konflikte managen
- Logopädische Stimmtherapie, Sprechtherapie und Atemtherapie bei Stimmerkrankungen, Long Covid, Trans* und Stimme, Räusperzwang, Sprechanstrengung, undeutlicher Artikulation, Lispeln, Stottern, falschem Schluckmuster etc.
Was mich auszeichnet
- Führungspositionen in der österreichischen Logopädie-Ausbildung
- Fachbuchautorin
- Fundiertes Know-how als Logopädin im klinischen Kontext (10 Jahre)
- Umfassende Praxis-Erfahrung im Coaching, Konfliktmanagement sowie im Entwickeln und Begleiten von Organisationen
- Federführende Konzeption von Aus-/Weiterbildungen wie (Curriculums-)Entwicklung des Studienganges Logopädie für die Fachhochschulen Wiener Neustadt, Kärnten und Campus Wien
- Lehraufträge und Trainings an Universitäten, insbesondere für Doktoranden und Wissenschaftler; u. a. Universitäten Wien, Graz & Klagenfurt, Medizinische Universität Innsbruck, Wirtschaftsuniversität Wien
- Forschungsprojekte zu Stimmdidaktik, Sprech- und Stimmwirkung, psychologische und soziale Dimensionen von Kommunikation
Worum es in meinen Büchern geht
- Stimm- und Sprechtraining. Praxistipps für alle, die etwas zu sagen haben. Idstein: Schulz-Kirchner, 2017.
- Vielstimmig. Biologie, Psychologie, Gesellschaft: Welche Faktoren die Stimme beeinflussen. Wien: LIT, 2017.
- Stimmtherapie in der Gruppe. Ein Konzept und seine Effektivität. Wissenschaftliche Schriften. Idstein: Schulz-Kirchner, 2004.
Was die Basis meiner Arbeit ist
- Logopädie (Akademie am AKH Wien)
- Psychologie mit Schwerpunkt Klinisch-psychologische Interventionen und Psychotherapie (Universität Klagenfurt)
- Doktorat im Bereich Gruppendynamik und Organisationsentwicklung
- Atem und Sprechstimme: Funktionale Stimmpädagogik nach Rohmert, Integrative Stimmtherapie nach Haupt, Stimmtraining nach Linklater etc.
- Sprechtechnik, Artikulation und Ausdruck: Atemrhythmisch Angepasste Phonation (AAP) nach Coblenzer/Muhar, Stottertherapie nach Van Riper, Impro-Theater etc.
- Orofaziale Funktionen: Training der Mund-Gesichtsmuskulatur nach Garliner, Myofunktionelle Therapie nach Furtenbach etc.
- Körperarbeit: Alexander-Technik, Affolter-Wahrnehmungsbehandlung etc.
- Singstimme: Ensemblegesang, Chorische Stimmbildung, Vokales Musizieren etc.
- Kommunikation in Organisationen etc.
- Konfliktmanagement, Coaching und Organisationspsychologie für das Amt der Kärntner Landesregierung (seit 2015)
- Studiengangsleitung Logopädie in Wien (2012 bis 2014)
- Direktorin der Logopädischen Akademie des Landes Kärnten, Studiengangsleitung Logopädie an der FH Kärnten (2007 bis 2012)
- freiberuflich als Logopädin, Stimm- und Sprechtrainerin tätig (seit 2000)
- Logopädin mit den Schwerpunkten Stimme, Sprechen und Sprache am Landeskrankenhaus Klagenfurt (1996 bis 2006)
Wer mich bucht
Vortragstätigkeit bei internationalen Kongressen: Humanismus-Kongress Alpbach, Austrian Voice Symposium, Tagung österreichischer Linguisten, Bundeskongress der österreichischen Logopäden, Symposium „100 Jahre Logopädie – Auf den Spuren Fröschels“, Grazer HNO-PSY-Tage, Deutsche Logopädie-Kongresse etc.
Was Medien berichten
- Schluss mit kratzig. Artikel in der WIENERIN
- Das Sprechtalent. Portrait im M.U.T. – Magazin des Österr. Wirtschaftsbundes
- Kein Verlass auf die Veilchenstimme. Artikel im STANDARD
- Sprechen wie die Eiserne Lady. Karriere-Beitrag in der KLEINEN ZEITUNG
Was wir zu zweit anbieten
Spezielles Konzept für Inhouse-Trainings in Kooperation mit der Dipl. Opernsängerin, Atem- und Stimmtrainerin Mag. Catarina Lybeck: Sicheres Auftreten durch sichere Stimme!
Was Kunden rückmelden
Vielen, vielen Dank für das tolle ONLINE-Seminar, die unglaublich lustigen und motivierenden Stunden. Sollte es einen Teil 3 geben, werde ich gleich wieder einen Fixplatz buchen.
Lauter und deutlicher zu sprechen – ohne das Gefühl zu haben, zu schreien und heiser zu werden – das war mein Ziel. Frau Widhalm schaffte es in wenigen Stunden meine eigene Stimm-Wahrnehmung deutlich zu erhöhen. Durch ihr umfassendes Fachwissen und ihre gewinnende Art fielen mir die Übungen leicht. Ihre zahlreichen Tipps lassen mich weiter fleißig üben.
Ihr Workshop war fachlich hochwertig, aufgelockert, interessant und auch lustig! Wunderbar, wie wir innerhalb kürzester Zeit in die Welt der Stimme eintauchen und den hohen Stellenwert von Stimme hören und spüren konnten.
Ich bin erstaunt, was Barbara Widhalm durch ihre Empathie und Leidenschaft für Stimme aus mir herausholen konnte. Diese zwei Tage haben mich nicht nur stimmlich, sondern auch seelisch enorm bestärkt. Herzlichen Dank! Es war großartig und hinterlässt deutliche Spuren.
Extrem wirksam, effizient und intensiv! Was ich – von nur drei Stunden – im Alltag tatsächlich umsetzen konnte, ist enorm. Barbara Widhalm erkennt rasch den Kern. Eine tolle Begleiterin: Professionell, wertschätzend, humorvoll und sehr authentisch.
Vielen Dank an die leidenschaftliche und geniale Trainerin!
Ein hervorragendes Praxis-Seminar!
Bin selten von Trainerinnen so begeistert und motiviert worden wie von Frau Widhalm. Eine ausgezeichnete Entscheidung, sie mit dieser Weiterbildung zu beauftragen.
Frau merkt ihre fundierte Ausbildung und Erfahrung, sich auf verschiedene Gruppen/Teilnehmerinnen gezielt und wirkungsvoll einzustellen – und das in dieser kurzen Zeitvorgabe! Die Tipps und Methoden wurden gleich umgesetzt. Großartig!
Danke für die klare, feinfühlige, fröhliche und lebendige Begleitung.
Die TeilnehmerInnen waren von der Vielfalt der Methoden, der Themenauswahl und Vermittlung derart begeistert, dass sie den zweitägigen Workshop mit den Worten "Just perfect!" beschrieben.
Meine Stimmlippen sind sehr happy mit den Übungen von Barbara Widhalm. Sie ist eine der Wenigen, die sich ein feines Gefühl für Stimmtherapie angeeignet hat und sie besitzt Problemlösungs-Kompetenz. Durch sie konnte ich den Zusammenhang zwischen Körper und Stimme verstehen und richtig spüren.
Was druckfrisch ist

Wie ich klinge
Interview zu Stimme und Spannung
Ö1-RADIOKOLLEG (3. 3. 2015)
Interview zur Wirkung tiefer Stimmen
Ö1-RADIOKOLLEG (5. 3. 2015)
Interview zum Instrument Stimme
RADIO-KÄRNTEN (13. 4. 2011)Wo ich zu finden bin
- 9020 Klagenfurt, St. Veiter Ring 25
- 1060 Wien (Mariahilf)