
15
Auffi muass i!
Wenn der Watzmann ruft – bitte nicht widersprechen! Der Herbst ist die ideale Saison, um Hirn und Bein durchzulüften und um ganz nebenbei die persönliche Präsenz zu steigern. Optimaler Ort: Bühne Berg, arrangiert von einem äußerst talentierten Bühnenbildner …
Und so geht’s:
Achten Sie beim Wandern auf eine regelmäßige Atmung. Diese wird durch eher kleine, regelmäßige Schritte unterstützt. Ob es funktioniert, können Sie am Atemrhythmus beobachten: Dieser sollte gleichmäßig bleiben. Wandern wird dadurch zum noch größeren Vergnügen. Versuchen Sie auch folgende Vorstellung: Der Berg und der Weg tragen Sie, heben Sie Schritt für Schritt. Dadurch werden Ihre Schritte dynamischer, federnder und effizienter.
Ihr Nutzen:
Die Aufmerksamkeit auf Ihren regelmäßigen Atemrhythmus macht es einfacher, im Alltag den „ruhigen“ Atem zu finden. Dies unterstützt Sie insbesondere in Stresssituationen.
Aussicht genießen!
Bleiben Sie an einem schönen Aussichtspunkt stehen. Je weiter der Ausblick umso besser. Lassen Sie die Atmung wieder ruhiger werden und verinnerlichen Sie dann die Landschaft: Spüren Sie, wie die „innere Weite“ sich verändert und wie Ihre Wahrnehmungsintensität sich steigert. Stellen Sie sich vor, dass die große Weite, die Sie vor sich haben, Ihre „Bühne“ ist und Ihre persönliche Präsenz weit in die Ferne reicht – in alle Richtungen! Wenn möglich strecken Sie Ihre Arme seitlich aus und spielen Sie mit der Vorstellung, dass Sie so groß und weit sind wie die Landschaft vor Ihnen. Lassen Sie sich etwas Zeit, um diese Vorstellung auszukosten und zu vertiefen. Und wenn Sie Lust auf einen hurtigen „Jauchzer“ haben – nur zu!
Ihr Nutzen:
Mit dieser wirkungsvollen Übung, die aus dem Bühnentraining kommt, stärken Sie Ihre persönliche Präsenz und optimieren Ihr Stimmvolumen.