Für alle, die überzeugend sprechen und souverän wirken wollen.
Auf der Suche nach mehr Ausstrahlung? Entdecken Sie Ihre verborgenen Ressourcen und lernen Sie – lustvoll und mit Leichtigkeit – die Variationsmöglichkeiten Ihrer Stimme, Ihres Sprechens und Ihres Auftretens kennen. Sie nehmen Werkzeuge für eine gute Stimme, ein lebendiges Sprechen und ein sicheres Auftreten mit, die Sie sofort einsetzen können. Damit Sie einen stimmigen Eindruck hinterlassen.
Was Sie erwartet:
- Persönliche Stimmanalyse: Wie wirke ich? Welche Ressourcen und Möglichkeiten hat meine Stimme?
- Wie verschaffe ich mir mehr Gehör? So klinge ich über Stimme und Sprechweise kompetenter.
- Stimm-Wissen: Zusammenhänge von Haltung, Atmung, Artikulation, Stimmsteuerung und Stimmung erfahren und erleben.
- Sprechen vor Gruppen: Tipps und Tricks für mehr Gelassenheit und einen souveränen Umgang mit Lampenfieber.
So gehen wir’s an:
Die „Stimme be:stimmt!“-Methode ist wahrnehmungs- und erlebnisorientiert. Sie verbindet Elemente aus der Atem-, Stimm- und Sprechtechnik mit Praxiswissen aus der Logopädie und effizienten Werkzeugen aus der Psychologie. So lernen Sie ganz nebenbei das Know-how, die Bausteine von Kommunikation ideal einzusetzen. Und das alles in einer persönlichen Atmosphäre – mit einem ordentlichen Schuss Humor.
Wem das noch nicht genügt:
Gerne können Sie zusätzlich ein Einzelcoaching am Samstagnachmittag oder Sonntagvormittag buchen.
Wo?
In Barbara Widhalms gemütlichem Wohnzimmer in der Klagenfurter Innenstadt. Persönlich und charmant!
St. Veiter Ring 25, 9020 Klagenfurt. Rund 5 Gehminuten von Stadttheater, Stadtpfarrkirche oder City-Arkaden entfernt.
Die Gelegenheit beim Schopf packen:
Kombinieren Sie die Weiterbildung mit Erlebnissen rund um den Wörthersee – von Kultur und Kulinarik über Shopping und Sport bis hin zum Stadt- und Seeleben. Was für Sie stimmt.
Im Preis inkludiert:
- Getränke und hausgemachte Snacks
- Buch „Stimm- und Sprechtraining. Praxistipps für alle, die etwas zu sagen haben“ von Barbara Widhalm
- Übungsmaterialien
Trainerin: | Mag. Dr. Barbara Widhalm |
---|---|
Zeit: | Freitag, 16. Juni 2023: 13.30 bis 18.30 Uhr (Eintreffen ab 13 Uhr) und Samstag, 17. Juni 2023: 9.00 bis 13.00 Uhr |
Ort: | 9020 Klagenfurt |
Teilnehmerzahl: | maximal 8 Personen |
Spezial: | in privatem Rahmen |
Kosten: | inklusive Getränke, hausgemachte Snacks, Buch und Übungsmaterialien: 320 Euro (Frühbucher-Bonus bis 31. März 2023 um 290 Euro) |
Weitere Infos: |
Kundenstimmen | Alle Termine |