Stimm- und Sprechtraining: Das Seminar zum Buch.

Von 02.03. bis 03.03.2017
Seminardauer Zwei Tage (2. und 3. März 2017)
Seminarthema Stimme und Sprechweise zählen heute zu den Erfolgsfaktoren im Beruf. Sie sind unübersehbare und im wahrsten Sinne unüberhörbare Faktoren in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Ein verbreiteter Irrglaube besteht allerdings darin, dass die „angeborene“ Stimme unveränderbar sei. Dies würde heißen: Manche Menschen haben schöne, volle Stimmen – andere nicht. Die gute Nachricht: Stimme ist trainierbar! Und jeder gesunde Mensch besitzt die Fähigkeit, eine wohlklingende Stimme zu entwickeln.
Seminarinhalt
  • Persönliche Stimmanalyse: Wie wirke ich? Welche Ressourcen und Möglichkeiten hat meine Stimme?
  • Wie kann ich besser „gehört“ werden? So wirke ich über meine Stimme kompetenter und authentischer.
  • Ausdruck macht Eindruck! Wie kann ich die Verständlichkeit meiner Sprache steigern?
  • Die ideale Stimmlage finden und einsetzen.
  • Stimmt’s? Übungen, die Sprechen, Stimme und Körper in Einklang bringen.
  • Stimmfitness und Stimmhygiene: Was brauche ich, um den Sprechalltag gut zu meistern? Wie gehe ich mit Stresssituationen um?
Methode Unsere Methode ist wahrnehmungs- und erlebnisorientiert. Ein erster Schritt in ein „stimmigeres“ Leben!
Zielgruppe Dieser Workshop ist für Sie ideal, wenn Sie Ihre Stimme für Beruf und Alltag optimieren wollen. Unser Angebot eignet sich auch für Sie, wenn Sie Ihre Grenzen und Erfahrungen im Bereich Sprechstimme und Ihre persönliche Wirkung erweitern wollen.
Interesse? Für Rückfragen, nächste Seminartermine oder die Buchung als firmeninternes Training kontaktieren Sie uns bitte unter
Trainerin: Mag. Dr. Barbara Widhalm
Zeit: Von 02.03. bis 03.03.2017

Pin It on Pinterest