Die Tipps und Tricks können sofort umgesetzt werden!
Mag. Robert Madrian, Bildungsreferent

SPRECH:SPIEL:WIESE ©

Herzliche Einladung zum Sprech- und Stimm-Salon im privaten Rahmen! Probieren Sie Ihre Möglichkeiten von Stimme, Sprechen und Ausdruck lustvoll und fröhlich aus!Barbara Widhalm öffnet – für besondere Abende – wieder ihr Wohnzimmer in der Klagenfurter Innenstadt. Sie haben Freude am Spiel mit Stimme, Stimmung und Sprache und möchten diesen Impulsen nachgehen? Sie möchten Ihr Stimm- […] Mehr lesen »

JUL – JOULU – JÓL: Zauberhafte nordische Weihnachten

Bei diesem musikalisch-literarischen Literaturfrühstück tauchen wir gemeinsam mit Catarina Lybeck in die zauberhafte nordische Advents- und Weihnachtszeit ein. Weihnachten ist im hohen Norden, in Skandinavien, das wichtigste Fest des Jahres und bereits Wochen vor dem Heiligen Abend laufen die Vorbereitungen für das Julfest auf Hochtouren. Erzählungen über u.a Jólakötturinn, eine isländische Weihnachtskatze oder wer am […] Mehr lesen »

SPRECH:SPIEL:WIESE ©

Herzliche Einladung zum Sprech- und Stimm-Salon im privaten Rahmen! Probieren Sie Ihre Möglichkeiten von Stimme, Sprechen und Ausdruck lustvoll und fröhlich aus!Barbara Widhalm öffnet – für fünf Abende – wieder ihr Wohnzimmer in der Klagenfurter Innenstadt. Sie haben Freude am Spiel mit Stimme, Stimmung und Sprache und möchten diesen Impulsen nachgehen? Sie möchten Ihr Stimm- […] Mehr lesen »

CHORWERKSTATT – Singen „Wie im Himmel!“

Was ist die Puchberger Chorwerkstatt? In der Chorwerkstatt wird ein musikalischer Raum geschaffen, in dem Sie die Möglichkeit haben, in wertfreier und lustvoller Atmosphäre Ihre authentische & naturgegebene Stimme zu entfalten und weiterzubilden. Jeder Ton ist willkommen und erwünscht – egal ob Sie AnfängerIn oder Fortgeschrittene(r) sind – und das gesangliche Handwerk wird auf physiologischen […] Mehr lesen »

Stimme und Sprech­technik – Ein Praxis-Work­shop

Stimme ist Schwin­gung. Stimme ist Kontakt- und Bezie­hungs­organ. Stimme „lebt“ von Reso­nanz und drückt Leben­dig­keit aus. Stimme vermit­telt Souve­rä­nität. Sie kann begeis­tern und führen. Inhalte Ressourcen und Möglich­keiten der eigenen Stimme kennen­lernen. Stimm­be­wusst­sein erhöhen: So wirke ich über die Stimme sicher und kompe­tent. Die Zusam­men­hänge von Haltung, Atmung, Stimme, Spre­chen und Ausstrah­lung erfahren und erleben. […] Mehr lesen »

Pin It on Pinterest