Die Kommunikation von Forschungsergebnissen ist eine zentrale Aufgabe von WissenschafterInnen – sei es auf Konferenzen, in Meetings oder in Lehrveranstaltungen. In diesen Situationen sind nicht nur Inhalte von Bedeutung; zu einem wesentlichen Teil entscheiden Ihre Stimme, Ihr Sprechen, Ihre Körpersprache und Ihr Auftreten wie Sie wahrgenommen werden. Stimme sowie Sprechen beeinflussen in hohem Maße die […]
Mehr lesen »