Curriculum Vitae
Ausbildung | |||
---|---|---|---|
2012 bis 2013: |
Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching nach Steve de Shazer (Coaching Pur) |
||
1995 bis 1999: |
Fortsetzung des Gesangsstudiums an der Universität für Musik und darstellende Kunst Mozarteum/Salzburg im Fach Oper wie in der Lied- und Oratorienklasse. Großes Diplom der Opernklasse (Studienzweig Musikdramatische Darstellung) |
||
1991 bis 1995: |
Grundausbildung klassischer Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Mozarteum/Salzburg. Abschluss Kleines Diplom |
||
1990 bis 1991: |
Klassischer Gesang am Konservatorium Kulturama/Stockholm |
||
1983 bis 1988: |
Ausbildung zur Ingenieurin der Elektrotechnik und Telekommunikation bei Älvkullen/Karlstad |
||
Fort- und Weiterbildung | |||
laufend: |
vorwiegend in den Bereichen Stimme und Atem (u. a. Atemtechnik, Stimmdidaktik) Gesang (u. a. Meisterklassen bei KS Robert Holl, Brigitte Fassbaender, Kurt Widmer) Chorleitung (u. a. Rhythmischer Chor, Circlesongs, Chordidaktik, Chorische Stimmbildung, LEO SINGS) Körperarbeit (u. a. Ballett, Akrobatik, Yoga, Feldenkrais) Kommunikationstraining (u. a. LME/London), Rhetorik, Verkauf und Train the Trainer Bühnen- und Theatertraining |
||
Berufliche Tätigkeit | |||
seit 2008: |
Leiterin des Projekts „Chorwerkstatt“ im Bildungshaus Schloss Puchberg/Wels |
||
2005 bis 2012: |
Sängerin und künstlerische Leiterin des Ensembles „nordlicht – swedish songs“ (Auftritte u. a. bei OSCE Hofburg Wien, EURO 2008) |
||
seit 2004: |
Entwicklung und Umsetzung der Stimme be:stimmt!-Methode gemeinsam mit Barbara Widhalm |
||
seit 2003: |
Stimm- und Sprechtrainerin, u. a. bei WIFI Österreich (Rhetorikakademie, Train the Trainer, Firmeninterne Trainings) |
||
seit 2002: |
Gründungsmitglied im Europäischen Netzwerk der Stimmexperten stimme.at |
||
seit 1999: |
Gesangs- und Atemtrainerin (seit 2003 mit eigenem Studio in Salzburg) |
||
1995 bis 2001: |
Solistin bei den Salzburger Festspielen |
||
1990 bis 2010: |
Zahlreiche Konzerte und Projekte im In- und Ausland im Bereich Oratorium, Lied, Operette und Musical |
||
1990 bis 1991: |
Lehrerin in Physik, Mathematik und Chemie (Oberstufe) an der Skärholmsskolan/Stockholm |
||
1988 bis 1990: |
Verkauf von Steuersystemen in der Prozessindustrie bei SIEMENS/Stockholm, Sprecherin für Werbe- und Synchronaufnahmen |