Barbara Widhalm am 46. dbl-Jahres-Kongress.

Auf Einladung des dbl, des deutschen Berufsverbands der LogopädInnen, spricht Barbara Widhalm am 46. dbl-Jahres-Kongress vom 15. bis 17. Juni 2017 in der Rheingoldhalle Mainz. Das Thema: Nutzen und Chance eines Stimmtrainings in der Gruppe – ein unterschätztes Register.

Von besonderem Interesse für die Zuhörenden ist die Relevanz für die logopädische Praxis: Aus Sicht der Rednerin bildet die Logopädie eine fundierte Basis für Stimmcoachings oder -trainings. Dennoch erscheinen darüber hinaus Zusatzqualifikationen bzw. Weiterbildungen als essentiell. Ist erst Know-how für das facettenreiche Coaching- und Trainingsfeld erworben, wirkt es auch auf das diagnostisch-therapeutische Handeln positiv – z. B. im Sinne eines besser gelingenden Alltagstransfers oder in einer erhöhten Übernahme von Selbstverantwortung.

In welchen Bereichen sich Stimmtherapie und Stimmtraining unterscheiden, ist ebenfalls Gegenstand der Betrachtungen. Mehr dazu im Buch „Vielstimmig. Biologie, Psychologie, Gesellschaft: Welche Faktoren die Stimme beeinflussen“.

Die Stimme in der Hypnose

Vom 27. bis 29. Jänner 2023 findet in Graz der Hypnose-Kongress statt. Barbara Widhalm ist mit dem Thema „Die Stimme als Beziehungsorgan.
mehr lesen

Weggefährtin

Auf Initiative des Frauengesundheitszentrums Kärnten (fgz) wurde 2021 das Outdoor-Angebot „Weg-Gefährtinnen“ gestartet.
mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This